Kategorie: Ersatzteile für Medizinprodukte der Klasse I
Scharniere für Knieorthesen dienen dazu, zwei Teile miteinander zu verbinden und gleichzeitig ihre relative Drehung zu ermöglichen. Die Flexionsscharniere für Knieorthesen haben typischerweise zwei flache Flächen, sogenannte Lamellen. An jedem der zu verbindenden Teile ist eine Lamellenfläche befestigt. Die Lamellen eines verstellbaren Winkelscharniers für Knieorthesen haben üblicherweise Löcher für Schrauben oder Bolzen und bilden ein Gelenk.
Die Scharniere der Knieorthese schützen vor Bänderrissen und anderen Knieverletzungen. Viele starre Knieorthesen mit Scharnieren verfügen über speziell entwickelte Scharniere an beiden Seiten des Knies, die das Kniegelenk stabilisieren und unnatürliche Bewegungen verhindern. Sie werden außerdem mit Gurten geliefert, die die Knieorthese in der richtigen Position am Knie halten.
ROM-Scharniere mit Aluminiumplatten für ROM-Knieschienen sind Scharniere für den Bewegungsbereich. Die Scharniere sind normalerweise für Knieorthesen oder -schienen vorgesehen. Der ROM der Scharniere ist ein Maß für die Flexibilität von Bändern, Sehnen, Muskeln, Knochen und Gelenken. Daher ist die Prüfung des ROM der Aluminiumscharniere für medizinische Rehabilitationsgeräte von entscheidender Bedeutung, um die Fitness festzustellen und mögliche Schäden einzuschätzen.
Die Scharniere für Knieorthesen sind in den Größen 12 Zoll, 16 Zoll oder mehr erhältlich. Das winkelverstellbare Scharnier für Knieorthesen lässt sich über Stifte einstellen und fixieren. Aluminiumplatten für ROM-Knieschienen sind sehr gefragt. Eine Knieorthese mit Scharnier bietet Halt und Stabilität, insbesondere nach Knieverletzungen oder Operationen. Sie ermöglicht kontrollierte Bewegungen und einen größeren Bewegungsspielraum und minimiert gleichzeitig die Belastung des verletzten Bereichs. Eine starre Knieorthese mit Scharnier bietet maximalen Halt für das Knie. Winkelverstellbare Knieorthesen eignen sich ideal für den Alltag und alle Sportarten bei leichten bis mittelschweren Bänderverletzungen oder -instabilitäten, Meniskusverletzungen, Verstauchungen oder Arthrose.
Es wird generell nicht empfohlen, mit einer Knieorthese mit Scharnier Auto zu fahren, da diese die Bewegungsfreiheit einschränken und möglicherweise die sichere Fahrzeugführung beeinträchtigen kann. Vermeiden Sie das Autofahren, bis Ihr Arzt Ihnen die Erlaubnis erteilt hat und die Einschränkungen für das Tragen der Orthese aufgehoben wurden.
Diese Flexionsgelenke für Knieorthesen mit Stift sind für verschiedene Winkel erhältlich. Die Gelenke für Knieorthesen sind auf dem Markt sehr beliebt. Diese Orthese bietet möglicherweise die beste Unterstützung. Sie ist auch die Orthese der Wahl bei Bänderverletzungen wie dem vorderen Kreuzband (ACL), dem medialen Seitenband (MCL), dem lateralen Seitenband (LCL) und dem hinteren Kreuzband (PCL).
