Kategorie: Knöchel-Fuß-Orthese, Orthesen-Rehabilitationsprodukt, Medizinisches externes Fixierungsprodukt
Da die Fußgesundheit zunehmend im Fokus der Menschen steht, werden auch zunehmend orthopädische Korrektureinlagen und Fußpolster diskutiert. Korrektureinlagen, orthopädische Einlagen und Fußgewölbestützen gehören ebenfalls zu den Einlagen, die in Schuhe eingelegt werden, sind aber keine gewöhnlichen Einlagen. Die Funktion orthopädischer Fußsohlen ähnelt der einer Brille.
Die orthopädischen Einlagen bei Plantarfasziitis und die Fußpflegeeinlagen bei Fersenschmerzen können die biomechanischen Linien der unteren Extremitäten korrigieren, den Gang verbessern, den Gelenkdruck reduzieren und Sportverletzungen minimieren, indem sie das Fußgewölbe stützen und die Verteilung des Plantardrucks verändern. Orthopädische Korrektureinlagen mit Fußpolster wirken effektiv bei Fußproblemen wie Abflachung des Fußgewölbes, Hohlfuß und Hallux valgus. Fußpflegeeinlagen bei Fersenschmerzen können auch zur Linderung von Fußschmerzen durch Arthritis, Nervenschäden, Erkrankungen des Bewegungsapparates usw. eingesetzt werden.
Beschreibung
1. Orthopädische Korrektureinlagen Fußpolster entsprechen den biomechanischen Eigenschaften des Fußes, bieten angemessene Unterstützung und Stoßdämpfung, haben gute Atmungsaktivität und Komfort und können sich an Veränderungen im Gang anpassen
2. Unterschiedliche Fußprobleme können unterschiedliche Arten von orthopädischen Einlegesohlen erfordern. Bei der Auswahl müssen daher die spezifischen Fußzustände und die Gangart berücksichtigt werden, z. B. orthopädische Einlegesohlen für Plantarfasziitis oder Fußpflegeeinlagen gegen Fersenschmerzen.
3. Orthopädische Fußsohlen sind für die Fußpflege bei Kindern in der Wachstums- und Entwicklungsphase wirksamer. Bei schweren Plattfüßen ist jedoch eine Zusammenarbeit mit Ärzten zur Ruhigstellung der Gelenke und anderen Behandlungsmethoden erforderlich.
4. Durch die Verwendung von Einlegesohlen zur Korrektur von Plattfüßen können auch andere durch Plattfüße verursachte Probleme wie Kniegelenkschmerzen, Hüftgelenkschmerzen usw. verhindert werden.
5. Orthopädische Einlegesohlen zur Unterstützung des Fußgewölbes bestehen im Allgemeinen aus Naturleder oder Kunstleder und zeichnen sich durch Eigenschaften wie Schweißabsorption, Atmungsaktivität und Komfort aus.
6. Orthopädische Fußsohlen-Fußpflegekissen sind für den Langzeitgebrauch und Pflegebedarf geeignet.
Gängige Anwendungsbeispiele
Orthopädische Einlegesohlen für Plantarfasziitis können Plattfüße, Eversion, Inversion usw. verbessern.
GRÖSSE: S/M/L/XL

Verwandte Produktion
Derzeit sind viele Arten von Fußorthesen auf dem Markt: orthopädische Einlegesohlen, Fußgewölbestützen, Knöchelbandagen, AFO-Fußheberorthese, Knöchelschienen aus Kunststoff, Nachtschienen, Entlastungsschuhe usw..
