Kategorie: Bein-Knieorthese, Orthopädische Rehabilitationsorthese, Medizinische Orthese zur externen Fixierung
Die Hauptfunktion der funktionellen Kniebandage bei Kreuzbandriss besteht in der Unterstützung und dem Schutz des Bandes, um es vor Schäden während der Rehabilitation zu schützen und die Reparatur und Heilung des Bandes zu unterstützen.
Die teleskopische Knieorthese für postoperative Operationen kann das Kniegelenk während der Bewegung fixieren, eine stabile Umgebung für die Kniebänder schaffen und sekundäre, durch die Bewegung verursachte Verletzungen reduzieren. Gleichzeitig kann die teleskopische ROM-Knieorthese mit Schlinge auch die Schwerkraft des menschlichen Körpers simulieren und so dazu beitragen, dass die Bänder allmählich in ihre normale Position zurückkehren.
Darüber hinaus kann die Knieschiene mit Beinstabilisator den Muskeln rund um das Kniegelenk ausreichend Ruhe und Erholungszeit verschaffen, die Durchblutung im verletzten Bereich fördern, den Blutrückfluss erleichtern und die Genesung des betroffenen Bereichs fördern. Mit der winkelverstellbaren Knieschiene mit Scharnier können Patienten in der richtigen Haltung gehen, was zur Reparatur von Kniegelenken und Bändern beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die funktionelle Kniebandage bei Kreuzbandrissen bei Kniebandverletzungen eine wichtige Rolle bei der Reparatur und Heilung von Bändern spielt. Beim Tragen der Teleskop-ROM-Knieorthese mit Schlinge müssen die Patienten jedoch auch darauf achten, die Anweisungen des Arztes zu befolgen, um den besten Rehabilitationseffekt zu erzielen.
Beschreibung
Gängige Anwendungsbeispiele
Stabilität für eine bessere Heilung verletzten Gewebes
Verletzung in der Erholungsphase nach einer Operation
GRÖSSE: UNIV


Verwandte Produktion
Das Kniegelenk ist für unsere täglichen Übungen sehr wichtig. Wenn es Probleme macht, fällt es uns schwer, uns zu bewegen. Derzeit sind vier Haupttypen von Knieschützern auf dem Markt: Kniebandagen, Knieorthesen mit Scharnier, teleskopische Knieorthesen für die postoperative Behandlung, OA-Knieschienen usw.
